Die Mezzosopranistin Milena Haunhorst studierte an der Folkwang Universität der Künste in Essen bei Prof. Rachel Robins und anschließend im Master Konzertgesang an der HFMDK Frankfurt in der Klasse von Prof. Thilo Dahlmann.
Sowohl solistisch als auch im Bereich des Ensemblegesanges verfolgt Milena Haunhorst eine rege und vielseitige Konzerttätigkeit. Als Solistin ist sie regelmäßig deutschlandweit für Oratorien und Kantaten gefragt, unter anderem mit den Salon Solisten der Bergischen Symphoniker, sowie mit dem Philharmonischen Chor Bonn. Zuletzt debütierte sie im „Messiah“ von Händel in den Niederlanden.
Ihr großes Interesse am Ensemblegesang vertieft sie durch ihre regelmäßige Tätigkeit als Gast in zahlreichen renommierten Ensembles wie dem Rundfunkchor Berlin, dem RIAS Kammerchor, Chorwerk Ruhr, den Zurich Chamber Singers und dem WDR Rundfunkchor und trat mit diesen unter anderem in der Kölner Philharmonie, der Essener Philharmonie, der Elbphilharmonie und der Berliner Philharmonie auf.
In Hochschulproduktionen verkörperte sie die beiden Rollen ,,Summer“ und ,,Secrecy“ in der Produktion ,,The Fairy Queen“ von Purcell, sowie das „Kind“ in Ravels Oper ,,Das Kind und der Zauberspuk“ und zuletzt die Rolle des „Orféo“ in „Orféo ed Euridice“ von C.W. Gluck.
Meisterkurse bei Klesie Kelly-Moog, Janet Williams, Salome Kammer und Peter Kooji ergänzen ihre künstlerische Ausbildung.